Kulturquadrat Ahaus: Volkshochschule und Musikschule

Ahaus ist ein prosperierender Standort mit 40.000 Einwohnern. So wurde beschlossen, die Investition zu wagen und ein neues kulturelles Zentrum für die Stadt zu schaffen. Zunächst als Kulturmeile bezeichnet, wurde die Einrichtung dann Kulturquadrat getauft. Dieser Name symbolisiert das Zusammenspiel der vier zusammen agierenden Einrichtungen: Volkshochschule, Musikschule, Stadthalle und Stadtbibliothek.

Funktion

Schulbau

Bauart

Erweiterung / Umbau

Leistungen

LP 1-8

Ort

Ahaus

Fotos

Andreas Secci

Diese Aufgabe ist schnell umschrieben: Verbinden und Gestalten! Volkshochschule und Musikschule, die bisher immer getrennt waren, wurden nun an einem Ort, in einem Gebäude (einer ehemaligen Grundschule) zusammengeführt.

Besondere Bedeutung hatte die qualitative und funktionale Bedarfsplanung, die für die beiden Nutzer getrennt durchgeführt wurde. Daraus entstand das Neue, welches die gegensätzlichen Anforderungen und Unterrichtszeiten der beiden Institutionen sinnvoll in einem Nutzungskonzept verbindet.

Das Thema Verbindung zieht sich auch durch die Gestaltung: Die beiden vorhandenen Riegel mit ihren versetzten Ebenen werden durch einen Neubau verbunden und erschlossen.

Eine behutsame, dem Wesen des Altbaus entsprechende Sanierung des Inneren, gibt beiden Einrichtungen ihren Raum.