STEGGEMANN ARCHITEKTEN 1.0

Gen. 01

Dieter Steggemann

Studium

TU München, Dipl.-Ing.

Praxis

Gründung 1958, Steggemann Architekten

1958 gegründet von Dieter Steggemann in Ahaus, quasi im heimischen Wohnzimmer. Als Absolvent der TU München, geprägt von dort lehrenden konträren Persönlichkeiten wie Bauhäuslern, Vertretern einer gemäßigten Moderne und insbesondere Hans Döllgast entwickelte er seine persönliche Haltung eines modernen Bauens. Mit seiner Ehefrau Lissy, die ihren Mann tatkräftig unterstützte, hatte er fünf Kinder, und alle haben sich – seinem Vorbild und seiner Begeisterung folgend – beruflich in Richtung Architektur, Bau, Design und Kunst entwickelt.

Im Garten der Schwiegereltern wurde 1961 ein kleines Bürogebäude errichtet und 1970 erweitert. Regelmäßige Bautätigkeiten in Berlin führten zur Gründung eines Büros in Berlin-Charlottenburg. Nach dem Mauerfall 1989 wurden Kontakte in den Osten geknüpft und es kam zu Bürogründungen in Leipzig und Halle. Diese Niederlassungen wurden bis Ende der 1990er Jahre beibehalten um die Aufträge vor Ort gut zu betreuen. Im Anschluss fand eine Konzentration auf den Standort Ahaus und angrenzende Regionen statt.